Kinderschutz durch ein "Soziales Frühwarnsystem"

Seit 2007 haben alle kinderbezogene Einrichtungen aus Marl die verbindlichen Kinderschutz-Vereinbarungen unterzeichnet. Im alltäglichen fachlichen Handeln zeichnet sich das "Soziale Frühwarnsystem" jetzt durch vielseitige Kontakte, kurze Informationswege und zeitnahes Handeln aus. Die Vorgaben der Datenschutzgesetze bei Erhebung von Daten und zu deren Weitergabe richten sich dabei streng nach dem Grad der Kindeswohlgefährdung. Gesetzlich abgedeckt werden die Strukturen und Standards des Kinderschutzes und der "Frühen Hilfen" seit dem 01.01.2012 durch das neue Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG).

Notfallnummernwährend der Dienstzeit

(Sozialer Dienst des Jugendamtes Marl)

Abteilungsleitung Sozialer Dienst:                02365 - 99 2433

Sachgebietsleitung im Rathaus:                   02365 - 99 2493

Sachgebietsleitung für die ASD Teams in
Hüls-Süd und Marl-Hamm:                           02365 - 20 12 99

Sachgebietsleitung für die ASD Teams in
Brassert, Alt-Marl und Marl-Mitte                  02365 - 50 37 29

Rufbereitschaft nach Dienstschluss und an den Wochenenden

(Feuerwehr Marl)                                      02365 - 9173


Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern e.V. in der Kinderklinik Datteln
                                                                  02363 - 975 495

Medizinische Kinderschutzambulanz in der Kinderklinik Datteln

                                                                  02363 - 975 375

"Nummer gegen Kummer"
(Dt. Kinderschutzbund)                               0800 111 0333

Kein Raum für Missbrauch                           0800 22 555 30