Katholische Familienbildungsstätte Marl

Katholische Familienbildungsstätte Marl - 
Die Katholische Familienbildung hat ihr Kursangebot auf regionale Angebote in Räumen verschiedener Kooperationspartner in den Stadtteilen umgestellt.

Bitte erkundigen Sie sich in welcher Einrichtung welcher Kurs angeboten wird.

Spiel- und Kontaktkreis
für Eltern mit Kindern von 8 Monaten bis 1 1/2 Jahre. Die Eltern treffen sich mit ihren Kindern zum gemeinsamen Singen und Spielen. Die Kinder lernen, langsam alleine auf Entdeckungsreise zu gehen. So entstehen Kontakte zu anderen Kindern und Eltern. Es entwickelt sich ein erstes gemeinsames Spielen. Für die Mütter / Väter besteht die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und Fragen, die sich aus der Entwicklung der Kinder ergeben, zu besprechen. Ein Elternabend ist obligatorisch und wird mit den Teilnehmer/innen abgesprochen.


Kidix für Kinder ab ab 1 Jahr
Kinder brauchen positive Anreize, um sich zu ausgeglichenen, lernfähigen, gesellschaftsfähigen und glücklichen Menschen zu entwickeln. Beim Singen, Spielen, Malen und Basteln werden Fantasie und schöpferische Kräfte angeregt. Die Eltern bekommen durch Spiellieder und -texte Hilfen und Impulse an die Hand, sich mit ihren Kindern sinnvoll zu beschäftigen. Informationen hinsichtlich geeigneter Kinderliteratur und altersgemäßem Spielzeug sind als weitere Inhalte der Kurse möglich. Ein Elternabend ist obligatorisch und wird mit den Teilnehmer/innen abgesprochen.

Bildungsfreizeiten  mit wechselnden Themen
für Mütter und Väter mit Kindern im Vorschulalter.
Haben Sie Lust, im Austausch mit anderen Müttern einmal Ihre Rolle als Partnerin und Mutter neu zu überdenken, um persönliche Freiräume (wieder) zu entdecken? In dieser Bildungsfreizeit haben Sie Gelegenheit dazu. Gemeinsam mit Ihren Kindern im Vorschulalter möchten wir Sie herzlich zu dieser Reise einladen. Bei einem Infotreffen werden anstehende Einzelheiten besprochen.

Die Gesamtkosten beinhalten die An- und Rückreise mit dem Bus, Unterkunft und Verpflegung und das Programmangebot.

Erste Hilfe am Kind
Immer wieder kommt es zu Notfallsituationen mit Kindern. Eltern stehen häufig diesen Situationen hilflos gegenüber. Das Seminar handelt folgende Inhalte ab: Wundversorgung; Kontrolle von Bewusstsein, Atmung; Schädel-Hirn-Trauma; Fieberkrämpfe; plötzlicher Kindstod; Pseudokrupp/ Kehldeckelentzündung; Verlegung der Atemwege; praktische Übungen der Herz-Lungen Wiederbelebung an Dummies; Verbrennungen; Vergiftungen; Ertrinkungsunfälle; Knochenbrüche; Hirnhautentzündungen; Zeckenbisse.

Nähere Auskünfte über konkrete Termine und Kosten erhalten Sie bei der:

Katholische Familienbildungsstätte Dorsten-Marl
Dülmener Straße 31
46286 Dorsten

Telefon: 02369/2056180
Fax: 02369/20561820
E-Mail: info@fbs-dorsten.de
Internet: www.fbs-dorsten-marl.de