- Hilfen
- Arbeitslosengeld
- Bildungsgutscheine für Kinder
- Wohngeld
- GEZ-Befreiung
- Vermieter / Wohnungsnotfall
- Gebrauchte Kindersachen
- Lebensmittelausgabe
- "MarleKiN hilft Dir" - Sichere Räume für Kinder
- MaKi-Mobil
- Jugendamt - Allgemeiner Sozialer Dienst
- Jugendamt - Adoptionen und Pflegekinderdienst
- Sozialraumbüros
- Sprechstunden in Stadtteilen
- Erziehungsberatung
- Ehe- und Familienberatung
- Suchtberatung
- Kranke Kinder
- Kranke Eltern
- Frauen/ Mädchen- und Männerberatung
- Alleinerziehende
- Integrationsagenturen
- Frühe Bildung und Förderung
Weitere Links:
Verein "Sternenkinder Vest e.V."
Castrop-Rauxel
www. sternenkinder-vest.de
"Abschied-Trauer-Hoffnung"
Dorsten - Holsterhausen
jeden 3. Donnerstag im Monat
19:00 - 21:00 Uhr
Telefon: 02853 - 955354 - Frau Ihnen
Telefon: 02362 - 965321 - Frau Krenz-Kaynak
Ambulanter Kinderhospizdienst
Kreis Recklinghausen
www.recklinghausen.deutscher-kinderhospizverein.de
Initiative Regenbogen
www.gluecklose-schwangerschaft.de
Projekt Pusteblume
Abschied vom Kind
Gesprächsangebot bei Tod eines Kindes
für Eltern und Familien von stillgeborenen und früh oder plötzlich verstorbenen Kindern
Die Gespräche zum Abschied und zur Trauerbegleitung werden geführt oder begleitet von
Frau Ibing, kath. Krankenhausseelsorgerin
Email: gabriele.ibing@klinikum-vest.de
Sie können über Email direkt Kontakt aufnehmen.
Das Angebot wird ermöglicht durch die Kooperation des Klinikums Vest - Paracelsus-Klinik Marl, des katholischen Familienforums Marl/Dorsten, der Familienberatungsstelle EFL und des Marler Kinder Netzes.
"Projekt Pusteblume"
Abschied von still geborenen Kindern und Bestattung in Würde
Es gibt eine Platz des Erinnerns...
Es gibt eine Platz des Trauerns...
Es gibt einen Platz des Suchens...
....auf dem Hauptfriedhof Marl, an der Sickingmühler Straße
am Stein mit der Pusteblume.
Bestattung still geborener Kinder und Gedenkfeiern an der Stele
auf dem Hauptfriedhof an der Sickingmühler Straße
Angebot des Klinikum Vest - Paracelsus-Klinik Marl
Kontakt: Anne Hopf
Telefon: 02365 - 2967730